Ölnebelabscheider im metallverarbeitenden Unternehmen

Ölnebelabsaugung an einer Bohrmaschine

Wenn Nebel aufsteigt, Ölnebelabscheider an

Flüssige Stoffe und Nebel wie Ölnebel, Ölrauch und Emulsionsnebel entstehen vor allem bei der spanabhebenden Bearbeitung von Metall. Also beim Fräsen, Sägen, Zerspanen und Bohren von Metall, wo unter hoher Geschwindigkeit und Temperatur gearbeitet und mehr Wasser als Öl verwendet wird.
Die Flüssigkeit ist dabei hohem Druck ausgesetzt und zerstäubt in feine Öltröpfchen. Diese gehen durch die hohe Temperatur in Dampf über, der, wenn er auf kältere Flächen trifft, zu Ölnebel kondensiert.In Produktionsprozessen der Metallverarbeitung werden außerdem Kühlmittelschmierstoffe (KSS) eingesetzt. Sie verdampfen während der Fertigung oder werden durch rotierende Werkzeuge verteilt. Kühlmittelschmierstoff-Dunst, -Dampf oder -Rauch bildet sich und steigt empor; flüssige Kleinstpartikel (Aerosole) verteilen sich in der Umgebungsluft.Ölrauch wiederum entsteht, wenn sich die Öltröpfchen an heißen Oberflächen erhitzen, zu leicht entzündlichem Gas werden und dieses Gas verbrennt.

All drei sind gesundheitsgefährdend, wenn Sie sie einatmen. Aerosole dringen tief in die Lunge ein und können dauerhaft Atembeschwerden hervorrufen; sie können aber auch zu Problemen mit der Haut (z. B. Öl-Akne) führen. Ölnebel, Ölrauch und Emulsionsnebel breiten sich obendrein schnell ungehindert in der Produktionshalle aus. Eine feine Ölschicht legt sich auf das gesamte Arbeitsumfeld und macht auch vor Maschinen und Werkbänken nicht halt, was deren Funktionalität auf lange Sicht beeinträchtigen kann.
Mit einer Ölnebelabsaugung an Ihren Maschinen sind Sie vor diesen Problemen sicher, schützen Ihre Mitarbeitenden und sich effektiv und gewährleisten Sauberkeit am Arbeitsplatz. Unsere Ölnebelabscheider und unsere Emulsionsnebelabscheider saugen die Aerosole unmittelbar an der Entstehungsstelle zuverlässig ab.
Alle Komponenten Ihrer zukünftigen Ölnebelabsaugung passen wir von Richters für Sie in ihrer Form, Größe und Ausstattung an Ihren konkreten Bedarf, Ihre Arbeitsprozesse und Ihre örtlichen Gegebenheiten an.

Der richtige Ort für Ihre Ölnebel-Absauganlage

Die Absauganlage wird entweder unmittelbar auf der Werkzeugmaschine montiert oder im direkten Umfeld aufgestellt. Sind mehrere CNC-Bearbeitungsmaschinen im Einsatz, können diese gemeinsam an eine Zentralabsaugung angeschlossen werden.
Um zu verhindern, dass sich der Ölnebel überall verteilt, kann ebenso eine Einhausung um die CNC-Maschine aufgebaut werden. Dann können die entstehenden Aerosole direkt konzentriert aus der Kabine abgesaugt werden. Auch eine Raumluftabsaugung ist in speziellen Fällen möglich, beispielsweise beim Betrieb mehrerer offener Bearbeitungszentren.
So oder so wird die abgesaugte Luft über eine Rohrleitung in eine Filteranlage geführt und dort gereinigt. Die gefilterte Luft kann dann in den meisten Fällen direkt in die Halle zurückgeblasen werden. Zur Neutralisierung unangenehmer Gerüche können die Filtergeräte zusätzlich mit Aktivkohle-Filterelementen bestückt werden. Bei bestimmten Anwendungen wird die Fortluft allerdings auch nach außen abgeführt.

 

Sprechen Sie uns an. Wir wissen Bescheid.

Ölnebelabscheider auf CNC-Bearbeitungszentrum

Ölnebelabscheider auf einem CNC-Bearbeitungszentrum

Gerne beraten wir Sie individuell zu der für Sie passenden Anlage
und erstellen ein für Sie angepasstes Angebot.

Kontakt

Spezielle Erfassungselemente Im Einsatz

Unter besonderen Bedingungen ist es unabdingbar, die Ölnebel, Emulsionsnebel und Ölrauche über spezielle Erfassungselemente abzusaugen
Das können

  • spezielle Absaugarme mit ölbeständigen Schläuchen zur punktuellen Erfassung an offenen Arbeitsbereichen oder
  • Absaughauben zur großflächigeren Erfassung über dem Werkzeug

sein.

Absaugarm an einer Drehmaschine

Absaugarm an einer Drehmaschine

Ölnebelabscheider mit Vorabscheider als Einzelplatzlösung

Ölnebelabscheider mit Vorabscheider auf einem CNC-Bearbeitungszentrum

Besonderheit: Vorabscheider zur Ölnebelabsaugung

Bei Anwendungen mit besonders hohem Flüssigkeitsanteil in den Kühl-Schmierstoffen können Sie einen unserer Flüssigkeitsvorabscheider vor die CNC-Absaugung setzen lassen. Das schont die eingesetzten Filterelemente.

Unsere Produkte zur Erfassung und Filterung von Ölnebel | Emulsionsnebel | KSS